Vorschau auf 2025
Was bringt das Jahr 2025?
Seit Januar 2025 ist der Hochaltar der Marienkirche eingerüstet. Für rund 360.000 Euro wird er in den nächsten zwei Jahren restauriert werden. Diese Arbeiten werden überwiegend vom Verein „Stiftung St.-Marien-Kirche zu Rostock e. V.“ getragen werden. Als weiterer großer Unterstützer ist die Oetker-Stiftung zu nennen. Dieses Projekt hat auch Bezug zur Orgelrestaurierung, denn schon lange ist beschlossen, dass der Altar unmittelbar vor der Orgel restauriert werden soll. Das Gerüst, das durch die weiße Folienverkleidung den Raum verändert, bietet auch neue Kamerapositionen für Ansichten der Orgel. Unter den nachstehend gezeigten Aufnahmen ist auch eine, die gleichzeitig die Hauptorgel sowie im rechten Vordergrund den geplanten Standort der Chororgel (Nordwestliche Arkade im Hochchor) zeigt.
Ende Februar traf sich die „Große Baukonferenz“, eine Bereisung der Rostocker Innenstadtgemeinde durch Experten verschiedener Insitutionen, die mit den Gemeindemitarbeitern vor Ort kommende und laufende Bauprojekte an den drei Kirchen der Kirchengemeinde besprechen. Dabei wurde die Vorplanung für Reparaturarbeiten am Tragwerk der Orgel der Marienkirche auf den Weg gebracht. Diese unvermeidlichen Arbeiten erlauben kurzfristig die zweckgemäße Nutzung bereits eingeworbener Spendengelder. Bei diesen Arbeiten werden Setzungen, geöffnete Holzverbindungen im im Gerüst der Orgel und fehlende Wandanschlüsse untersucht und wiederhergestellt bzw. stabilisiert. Diese Reparaturen werden nach Dringlichkeit gestaffelt. Insgesamt werden Kosten von rund 100.000 Euro erreicht werden.

